Auf Seite 2 des .pdf Files von Conrad ist ein Blockschaltbild des Multimeters.

Ich würde auch sagen das U1 der A/D Wandler ist und U2 der Steuercontroller.

Bevor ich aber anfangen würde an diese Chips ranzugehen würde ich erstmal die Spannungsversorgung austesten.

Unten in der Mitte sind 2 Spannungsregler ( U7 und U8 ) die von einer Batterie gespeist werden.
Kriegen diese Spannungsregler eine Eingangsspannung ?
Kommen da hinten 5,5 bzw 3,3V raus ?
Kommt hinter dem Transistor Q8 auch die 5,5V bei eingeschaltetem Gerät raus?
Wenn keine V+ rauskommt, liegt an VCCSW High Signal an ?
Wird eines der eingebauten Teile heiß ?
Wenn das alles passt. Kommen die Versorgungsspannungen an U1, U2, U3 und U9 an ?

Bei so Multimeter Fehlern hatte ich schon des Öfteren, das ein Bauteil defekt war und zu viel Strom zog. Alle anderen Bauteile die auch an diesem Versorgungsspannungszweig hingen funktionierten dabei, wegen fehlender Spannung, auch nicht mehr.

Rein vom Bauchgefühl her hätte ich U1 in Verdacht, diese Vermutung aber bitte Messtechnisch untermauern.