Hi liebe Community,

ich bin ein DIYler... aus dem euch vll. bekannten Forum, der DIY-Community

ich habe eine Ausbildung zum Mechatroniker genossen, aber leider wurden solche sachen wie PICs und Atmels nicht in meinem Lehrplan aufgenommen


Ich bin gerade dabei, einen 7.1Verstärker aus AB Stufen zusammen zu bauen. Soweit bekomme ich alles hin, ist nicht mein erster Verstärker. Habe mir aber für diesmal mehr vorgenommen:

Ich will mittels LM358 und 8Optokopplern die Pegel der Kanäle an einem 16x4 LCD ausgeben.

Über 8x KA2250 und 7Einstelltaster sollen folgende Einstellmöglichkeiten bestehen:
-Über ON/OFF soll der Haupttrafo ein- ausgeschaltet werden und ein Text wie "Wilkommen" angezeigt werden
-anschließend springen 4Relais an, welche das Einschaltknacken verhindern, jeweils mit 2Wechslern
-über 2Taster soll die Gesamtlautstärke verstellbar sein,was wieder am LCD zu sehen sein soll
-einzelne Kanäle jeweils 2dB stufenweise + oder - zum anpassen an den Raum, mit Anzeige des Kanals und der eingestellten Korrektur auf dem LCD
-Über eine Mute-Taste sollen die Relais wieder abfallen / anziehen

an Ein- Ausgängen brauche ich daher:
-7 für LCD Display
-8 für Optokoppler
-3 für alle 7Taster da 3Bit-Code (Volume +/-, Menu Up/Down, Enter, Mute, On/Off)
-1 für die Relais
-zusätzlich noch Ausgänge zum steuern der 8x KA2250

da ich bisher nicht mit PICs und Atmels zu tun hatte, gestaltet sich dieses Projekt etwas schwierig, aber ich gebe mich nicht so schnell auf... zu den Elektroniksachen fällt mir ne Menge ein, nur mit den PICs und Atmels hab ichs noch nicht so, desshalb hab ich auchschon auf "sprut" ne Menge gestöbert, bringt mich jetzt aber nicht wirklich praktisch weiter...

Für alle, die es interessiert ist hier der Link zu meinem Projekt,hab leider noch keine Homepage, kommt aber noch... Link

Im grunde will ich wissen, was ich nehmen soll, Atmel oder PIC, wobei ich schon einen kleinen PIC Programmer von velleman besitze...

ich benötige ja eine Menge Ein/Ausgänge... außerdem benötige ich, naja, ich sag mal "Starthilfe"


Schöne Grüße, Florian