Hallo shaun.

Vielen Dank für deine aufklärenden Worte. Wie gesagt, auf der Recherche bin ich auf soviel widersprüchliche Infos gestoßen: Zum einen wurde das Schalten von Triacs Störungen im AC-Netz verursachen, wenn man nicht beim Nulldurchgang durchschalten würde. Stimmt das jetzt oder nicht?
Dann ging es in diesem Beitrag weiter, dass diese den Stromzähler dazu verleiten würden, mehr Strom zu zählen. Wie gesagt, alles nur gehört und jetzt möchte ich wissen was an diesen Gerüchten dran ist.

Ich muss ein reines R-Glied an einem AC-230V(50Hz) Netz(desshalb auch 325V peak) schalten. Kann ich dieses also anmachen, wann es mir passt? Maximal fließen 4 A, also es wäre übertrieben 2 Mosfets desshalb zu nehmen. Bei einem C oder L Gliedern sehe ich es sofort ein, dass es sinnvoll ist bei 0 zu schalten

Ich werde mich mal am WE nach Triacgrundliteratur umschauen.