Hallo asuroanfang,

du kommst gerade damit durcheinander, dass du die Beschreibung der CD-Version und der LIB-Version 'würfelst'.

Bei der LIB-Version gibt es eine HTML-Hilfe zu der Lib.
Du hast unter deinem LIB-Installationsverzeichnis (i.d.R. C:\ASURO_SRC) das Verzeichnis AsuroLib\doc\html. Dort die Datei index.html doppeltklicken, und schon kommt die LIB-Hilfe.
Dort wird auch beschrieben, was du zur Installation und auch NUTZUNG der LIB machen musst.

Ich komme auf diesen Hinweis, da sich gerade in der Sleep()-Funktion der Parameter time72khz auf time36khz geändert hat. Und das gibt es nur in der LIB.

Auf alle Fälle weiterhin viel Spaß und auch Erfolg mit dem schnuckeligen Asuro wünscht dir

Sternthaler

P.S.: Die Status-LED ist immer gelb, nachdem der Asuro eingeschaltet wurde und betriebsbereit ist.
In deinem Programm hast du die LED-Farbe nicht geändert. Sie bleibt also gelb.
Warum der Asuro nichts tut?
Die CPU ist so schnell, dass deine 10-er-Schleife schon fertig ist bevor du auch nur einmal blinzeln kannst
Ich nehme mal an, dass du deshalb auch schon die Sleep()-Funktion bemühen möchtest.
Auch NUR in der LIB gibt es tatsächlich die Funktion Msleep(). Da werden die Zeiten schon in ms angegeben und der Parameter ist ein int, geht also bis 32767 ms.