Hallo!
Als Schulprojekt haben auch wir die Aufgabe einen Asuro zu programmieren, mit dem Löten sind wir schon fertig. Bisher haben wir nur in der Schule programmiert, weil ich an meinem PC keine Serielle Schnittstelle hatte. Nun habe ich aber einen USB-Adapter und es kann los gehen. Dachte ich zumindest...
Ich habe die Programme von der CD installiert und wollte meine bisherigen Codes öffnen. Klappte auch alles soweit. Doch immer, wenn ich das "make"-Tool öffne kommt folgender Kommentar:
D:\ASURO_src\FirstTry>make all
set -e; avr-gcc -MM -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=asuro.lst asuro.c \
| sed 's,\(.*\)\.o[ :]*,\1.o \1.d : ,g' > asuro.d; \
[ -s asuro.d ] || rm -f asuro.d
C:\DOKUME~1\ZTO-ZI~1\LOKALE~1\Temp\make23562.sh: asuro.d: Permission denied
cc1.exe: Invalid argument: when writing output to
make: *** [asuro.d] Error 1

> Process Exit Code: 2



Und das bei jedem Code, auch bei komplett leeren Seiten! Habe ich irgendwas übersehen? Reicht das bloße installieren der Progs und das öffnen der alten Codes nicht? Würde mich sehr über Hilfe freuen.

p.s.: toll, ein "H" im Nick vergessen