Das sieht doch schon mal gut aus. Der Eingang ist allerdings DC gekoppelt an den DAC.
Könntest Du mal eine Folge ausgeben, die da so aussieht:
0x7F, 0x00, 0xFF, 0x00, 0xFF, ..., 0x7F (delta ist 0xFF)
oder
0x7F, 0x78, 0x88, 0x78, 0x88, ..., 0x7F (delta ist 0x10)
Mit 0x7F als Ruhelage auch wenn gerade keine Audio-Ausgabe läuft?
Ich vermute das Knacken rührt von Unterschieden in DC-Ruhelage und Signalnullpunkt (der sollte Vcc/2 entsprechen).
Falls Du noch etwas in HW ausprobieren möchtest, dann schalte einen 100nF Kondensator zwischen DAC und 10k-Poti. Je größer dieser Wert, umso besser die Baßwiedergabe (mit entsprechendem Lautsprecher!).
Das ergibt übrigens einen Hochpaß mit (ganz grob) 159Hz
fg=1/(2*pi*R*C)
Da fehlt zwar noch der Innenwiderstand vom DAC, aber der verschiebt fg nach unten (was der Baßwiedergabe entgegekommt).
Gruß H.A.R.R.Y.
Lesezeichen