- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Knacksen mit Atmega->DA->Verstärker

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.07.2007
    Alter
    60
    Beiträge
    1.080
    Hier der Schaltplan.

    Das mit dem Sprung von 0 auf Vss/2 hatte ich auch schon vermutet und einzelne Tonfolgen gebastelt, bei denen ich z.b.:
    -ein Rechtecksignal 0x00 / 0x10 / 0x00 / 0x10 ... etc. erzeuge
    -ein Rechtecksignal 0x00 / 0xff / 0x00 / 0xff ... etc. erzeuge

    Auch bei diesen Signalen bleibt das Knacksen.

    Gruß MeckPommER

    EDIT: den optionalen Kondensator zwischen pin 1 und 8 habe ich nicht eingebaut. der ist für die Verstärkung zuständig und würde diese zu weit anheben (x200).
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken lm386_miniamp.gif  
    Mein Hexapod im Detail auf www.vreal.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress