Hi!
Gut dann sehe ich den Unterschied zum 8051. Werde einen AVR nehmen und diesen extern takten.
Werde erstmal bei der Variante mit den Relais bleiben, bzw. diese durch Transistoren ersetzen (leiser und kleiner).
Da ich nicht vorhabe, bei dem nächsten Update eine neue Platine zu entwickeln, denke ich, dass es sinnvoller wäre, diese gleich mit ein wenig mehr Speicher auszurüsten (wenn dieser nicht so teuer ist).
Kannst du mir einen AVR empfehlen, denke die von Atmel sind ganz gut oder?
Ich nehme mal an, dass einer mit 24 Output-Leitungen reichen sollte, dann kann ich vielleicht immer noch nen kleines Display oder nen IR-Sender für Hifi-Geräte anschließen...
Wie programmiert man den AVR denn, wenn er auf der Platine sitzt?
Funktioniert dies nur über ne Serielle Schnittstelle (in Verbindung mit nem Max 232) ?
Vielen Dank und noch nen schönen Abend
Fritz
Lesezeichen