da pssiert sehr wohl etwas. Wenn du deinen Motor ohne Zundüng mal umwülst, hast du unverbrannten sprit in den Auspuff befördert der beim nächsten anlassen verbrennt. Gibt dann einen schönes "pock"

Zu den Hochlastwiderständen... überleg mal was ich für einen Widerstand brauche um bei 6V auf 200A zu kommen. 0,03 Ohm und das mit solch einem widerstand... eher schwer =)

400W find ich Persönlich etwas mager. Laut handbuch werden beim Kaltstart im Winter bis zu 500A aus der Batterie gezogen. Also Gut 3KW. Da muss die Batterie ab und zu mal kurz auch 1,2KW leisten können sonst kann man sie sowieso wegwerfen.

Ich denke eher an FET´s hab mir den IRF1405 mal ausgeschaut. Der Macht Verlustleistungstechnisch 330W mit. Also müsste ich von denen vllt. 6 auf einen fetten Kühler schrauben und passend ansteuern. Ich denk mal der Kühler sollte in dem Fall viel Masse haben und eher weniger Rippen damit er in diesen 3 Sekunden oder wie lange auch immer die Energie schnell "aufsaugen" kann. Abgeben kann er die ja langsam über mehrere Stunden.

Gruß