Hallo Robotik,

ich habe jetzt noch einmal deine Clock-Generierung angesehen:
Sie sieht so aus wie im Datenblatt Fig 6a. Allerdings ist diese Art der Impulserzeugung auch nicht ideal und zeitaufwändig im Code nachzuverfolgen. Im Prinzip könnte das aber so funktionieren.

Trotzdem mögliche Probleme:
1. Hardwareaufbau. Insb. muss wohl das Mclk sehr sauber (jitterfrei) sein.
2. Ich würde mich an das Datenblatt S. 12 halten und vor der 1. Wandlung die Reset-Sequenz (Fig 6e) senden.

Gruß Dirk