-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
@Shunth
Meine Angaben bezogen sich auf einen ATMEL AVR Controller - sollte natürlich auch mit PIC möglich sein.
Wegen des RAM Speichers würd ich zu einem ATMEGA 32 tendieren, obwohl der ansonsten natürlich völlig überdimensioniert ist.
Ich weiß jetzt nicht welches HF Teil du benutzt. Wenn es einen Squelch oder RSSI Ausgang hat könnte man den zum Starten bzw. Stoppen der Aufzeichnung verwenden. Das kann man durch Pollen oder per Interrupt machen.
Eventuell wäre es sinnvoll die 5 oder 10 Impulse vor dem Ansprechen des Squelch Ausgangs auch mit aufzuzeichnen, damit man wirklich alle Impulse kriegt.
Also ständig in einen Ringpuffer aufzeichen, wenn ein Start Signal kommt den aktuellen Pufferzähler - 10 als Startzeiger verwenden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen