Also, schon am Atmel kann man viel Strom sparen.

Zunächst mal alle ungenutzten IO als input und internen Pullup aus schalten.
Dann niederer Systemtakt 1MHz oder weniger.
Dann externen Uhrenquarz verwenden und per Timerinterrupt
über Uhrenquarz den µC aus dem sleep-mode holen.
Da spart man mächtig Saft auf die Art.