- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 246

Thema: Autonom in kleinen Dosen: R2_D03 + Nachfolger R3D01

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Zitat Zitat von 5Volt-Junkie Beitrag anzeigen
    ... Pololu ... tolle Sachen besonders was Größe angeht ... gezielt gesucht ... ?
    Stimmt, die Leute sind ziemlich gut in ihren Produkten. Ausserdem sind sie typisch nordUSamerikanisch-verbraucherfreundlich - kulant, sehr auskunftfreundlich, richtig angenehm. ABER sie haben erhebliche Lücken in der Dokumentation. Das stelle ich seit Jahren fest.

    Das Platinchen hatte ich beim letzten Einkauf "drüben" mitgenommen, weil mir die ungeregelte Versorgung schon beim Dottie (klick) Probleme bereitet hatte. Dort hatte ich zwei Stromkreise nachträglich eingerichtet. 6xAA über zwei 7805, jeweils eine für Motor+Servo, der andere für den "Rest".

    Beim Dottie sieht das so aus (klick) - also REICHLICH größer.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695

    Bilder vom MiniD0

    Von Niggi hab ich ne Anfrage nach den Motoren vom MiniD0 bekommen. Klar, bei den Abmaßen der 0,15l-Dose ist der Platz sehr beengt: ømax 52,8 mm, HüA 90,25 mm/nur Dose 86,1 mm; daraus bekam ich ne Spurweite von 43 mm - weil die Räder ja auch ne Breite haben und Befestigung etc. Meine damalige Recherche hatte keinen Erfolg bei üblichen Getriebemotoren,daher hatte ich Servos umgebaut - Servohack-Methode 2 (klick) und deren Gehäuse soweit es geht abgeschnitten.

    Damit alle was davon haben habe ich ein Foto wieder eingestellt (es sind ja fast alle meine Forumfotos durch Einstellen meines Bildservers ersatzlos im www verloren gegangen - eine der vielen unsichtbaren Energien im Weltall).

    Zitat Zitat von Niggi
    .. da ich von deinem Dosen-Roboter so begeistert bin .. nach deinen Motoren fragen könnte, weil ich ebenfalls einen kleinen Motor brauche für meinen mini- roboter ..
    Eine Ansicht der Innereien vom MiniD0 - also ohne Karosserie - gibts hier. Dabei sind auch die kleinen, teilamputierten Servomotoren unter dem Roboteraufbau gut zu sehen. Diese Servos enthalten ne Gabellichtschranke, mit der die Motordrehzahl über Encoderscheibe auf der Motorwelle abgefragt wird. Ein weiteres Bild vom MiniD0 gibts auf DIESER Seite, weiter oben.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Hi Niggi,

    hat der Ratschlag geholfen? Oder hast Du noch Fragen?
    Ciao sagt der JoeamBerg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests