Hi brückenwächter.
Danke für das Lob. Das freut mich.Zitat von Brückenwächter am 15 Jan 2011, 13:29
Hmmm, ich habe mit dem arduino nie gearbeitet, aber so weicheiartig kann ich mir die Arbeit mit dem nicht vorstellen. Ein Ziel meiner Projekte war das Erlernen der Sprache C (jaaaaa, ich weiß, dazu hätte auch eine saubere Dokumentation gehört), daher habe ich die arduino-Variante nie verfolgt.Zitat von Brückenwächter
Whow, alle Achtung. Da würde ich Dich gern unterstützen. Ich habe aber nur sehr spärlich dokumentiert. Das Projektchen ist eigentlich aus vielen recht kleinen, gut überschaubaren Teilprojekten gewachsen, in denen ich die Gedanken schrittweise realisiert hatte. Dabei ist ja so ziemlich alles veröffentlicht, was ich habe. Saubere Struktogramme habe ich nicht, grad mal aus der Anfangsphase ein Nassi-Shneidermann der Hauptroutine. Der Schaltplan ist in diesem Posting verlinkt, einen gewissen Einblick in die Struktur habe ich mit der Tabelle der Interrupts und Timer dokumentiert. Unter dieser Tabelle ist auch eine kleine Skizze (als code-Fenster), in der die Verschränkung von Regelung und ADC-Messung dargestellt ist. Im gleichen Posting ist auch der Regelungscode, natürlich nur für einen Motor der sinngemäß auch für den anderen steht.Zitat von Brückenwächter
Etliche weitere Softwareabschnitte sind im Thread verstreut untergebracht. Ebenso sind auch reichlich Messungen der Regelungsparameter vorhanden, deren Diskussion und Codeumsetzung im Thread. Mehr habe ich nicht. Übrigens gibts im ersten Thread-Posting eine Inhaltsübersicht für Seitenlängen von ca. 20 Postings je Seite.
PNs zu Threads/Themen beantworte ich immer öffentlich.
Lesezeichen