Danke für Deine Mühe, das ist sehr nett. Was mir als Zusatz beim Suchen fehlte, war der 2te Kanal . . . Die Teile hatte ich mir inzwischen angesehen (nein, nur die Datenblätter). Leider sind die immer recht groß, etwa 8x mein Miniteil - doppelt oder mehr in jeder Dimension, siehe Maßskizze oben. Schade, so viel Platz habe ich nicht.Zitat von Kenny5020
Von "meinen" GP1S096xx hab ich schon ne kleine Reserve, die vertreibt CSD.Zitat von Kenny5020
Derzeit überlege ich, ob es nicht Sinn macht, die Sensorik von Licht auf Magnetismus zu wechseln. Die tle4905.. sind ja richtig klein. Ich weiß blos nicht, wie die sich in engster Nachbarschaft (Übersprechen, wenn der Erregermagnet in nächster Nähe ist) und überhaupt in der sehr engen Umgebung verhalten; ausserdem muss ja das Signal eines Kanals ne Weile anstehen, um die Drehrichtung diagnostizieren zu können. Die Ansprechgeschwindigkeit wird hoch genug sein. Aber es wäre einen Versuch wert.
Erstmal werde ich wohl den Versuch machen, zwei GP1S096.. nebeneinander zu setzten. Dazu muss ich mich aber zuerst nach einer geänderten Encoderscheibe umsehen. Der Servohack mit der eingesparten Getriebestufe, der als Antrieb im MiniD0 sitzt, dürfte gerade noch dafür Platz haben. Muss ich mir nur für die Verkabelung ein Mikroskop kaufen.
Lesezeichen