Zitat Zitat von oberallgeier
Frage: Wie mache ich so eine softwareseitige Verbindung der jeweiligen Abweichungen der beiden Antriebe - mit der die Fahrstrecken z.B. alle fünf bis 20 mm (hier also etwa fünf bis 20 Regelzyklen oder mehr) aufeinander abgestimmt werden können?
Moin moin.

Das frage ich mich auch schon länger. Leider bin ich kein Regelexperte,
kann mich aber schwach erinnern einmal etwas von gegenseitig verschränkten Reglern gelesen zu haben. Was immer das auch sein mag.

Ein Denkansatz währe möglicherweise die Regelabweichung des jeweilig
anderen Reglers mit einfließen +/- lassen? Oder einen Übergeortneten
3. Regler der nur für die Differenzen der untergeordneten zuständig ist
und dessen ist/Soll Vorgaben beeinflusst? Fragt sich nur wie mann dann
noch eine Kurve fahren können soll?

Gruß Richard