Hallo ,
Wie gesagt - ich hab vermutlich alles sinnvoll Denkbare durchprobiert und der Platz reichte nicht. Aber ich krieg das sicher hin.Zitat von Klingon77
Genau. Das musste ich schon für R2D03/Dottie so machen, um alles unterzubringen (zweites Bild von oben).Zitat von Klingon77
DAS hatte ich noch nicht gemacht.Zitat von Klingon77
Danke Max. Die Platine bekomme ich schon unter. Die musste ich ja für meinen WALL R ziemlich stauchen - und diese Platine passt knapp in die Büchse - ist 35x65 und ich werde sie bei sparsamem Aufbau bis auf ca. 30x55 verkleinern können (ich glaube ich bin die Abmessungen der 0,15er Dose schuldig geblieben: øi = 50 mm, aber die Hardware muss unter ø48 bleiben, weil ich am unteren Ende Bördelränder nach innen habe als Verletzungsschutz und am oberen Ende ist der Standarddeckel mit dem gleichen Innenmaß - nutzbare Höhe innen ist 80 mm).Zitat von PCF8574P
Genau. Das hatte ich schon mit der existierenden WALL R-Platine so getestet, das geht.Zitat von Klingon77
Denk ich doch - ich spreche auch noch nicht über alles, weil einiges noch unausgegoren ist. Aber es gibt ein paar vielversprechende Dinge.Zitat von Klingon77
JAAAAA - so etwas muss her. Hast Du Bilder davon? Links? Wo hast Du den gesehen? Ich glaube, ein kleiner Linienfolger wäre eine schöne Vorbereitung für die Minidose. Dann müsste ich nicht verkleinern - dann könnte ich vergrössern. Das geht erheblich einfacher. Mit dem Gedanken spiele ich schon seit ein paar Wochen. Daher auch die Frage, auf welchen Veranstaltungen das läuft.Zitat von PCF8574P
@Klingon77: Pertinax ist ja mit dem Bakelit verwandt - und insbesondere mit Phenol. Das letzte Mal, als ich mit Phenol arbeiten musste, hatte ich einen leichten Vollschutz drunter und einen schweren drüber . . . . Nach drei Stunden Arbeit war ich innen klitschnass. Nicht nur wegen des Stresses.
Lesezeichen