Hi volker,
Natürlich. Leider ist dann die Auflösung sehr gering. Mein Dottie fährt bolzengeradeaus. Da habe ich einen zweiflügeligen Unterbrecher in der Gabellichtschranke und eine Untersetzung Motor-Antriebsrad von 768:1. Ich bekomme für eine Radumdrehung 1536 Impulse. Das Rad hat ø24. Ich erhalte etwas mehr als 20 Impulse pro Millimeter zurückgelegten Weg (ohne Schlupf gerechnet). Das schlägt sich auf die Regelungsgenauigkeit nieder (kurze Totzeit in der Sensorik, hohe Auflösung) und ist für den Controller locker zu machen - allerdings schluckt die Regelungsroutine schon einen hoch einstelligen Prozentanteil meiner CPU-Zeit (mega168/20MHz).Zitat von vklaffehn
Die aktuell geplanten Räder für die Minidose haben ø22. Und ich habe (noch/schon) ein Encoderrad ø14,5 mit 60 Schlitzen hier rumliegen. Blos - da ist die Auflösung dann ... ach Du kannst ja selbst rechnen/schätzen.
Lesezeichen