Hossa alle,
puhhh oberallgeier, jetzt muss ich mir den Plan über den Text im Kopf selber machenGräääßßßlich
Und nicht zu vergessen die BYV27-200.
Der Strohalm könnte ja mal in die Steckdose geraten
Oder ist sie doch lieber wie hier über Pin 1 und 3 des/der 7805 geschaltete? (Dort wird vor allem erklärt, warum man aufpassen soll, wenn überall nur 220µF genutzt wird.)
Blätter dort auch mal zum "Lustiges Experiment". Deine Cola wird zwar warm, aber sonst passiert nix.
Wenn ich bei dir richtig gelesen habe, dann sind am:
- 7805 1 (Vcc1a) Controller: unter 150mA
- 7805 2 (Vcc1b) Servo und Sharp: 1*unter 100mA + 1*230mA*10%
- Akku (Vcc2) Motoren über L293D: 2*unter 100mA
Manchmal aber auch
- 7805 1 (Vcc1a) Controller: unter 150mA
- 7805 2 (Vcc1b) Servo, Sharp, Motoren: 1*unter 100mA + 1*230mA*10% + 2*unter 100mA
Vcc1a dürfte wohl nie Temperaturprobleme bekommen.
Vcc1b mit (6*1,2V - 5V) * (0,1A + 0,023A + 2*0,1A) = bis zu 0,5 Watt
Auch da wird es wohl bestimmt nicht zum "Lustiges Experiment"-Effekt kommen.
Sind es überhaupt 6 Accus? Oder arbeitest du nur mit 4 oder 5 Stück? Ist da eventuell noch eine weitere 'Geheimschaltung' auf der Rückseite?
Gruß Sternthaler
Lesezeichen