Ich war alleine - als erster gekommen, aber beim Einrichten der vordergründigen Aktivitäten fehlte es halt: Kabel vom notebook zum Beamer. Deshalb war der (für mein Misstrauen) notwendige Test nicht möglich. Daher kam Hektik auf bei den Leuten, die für die Kabel zuständig sind.Zitat von Sternthaler
Muss es können - - - stimmt, aber wenn niemand "am Lenker" ist und das Ding von selbst lenkt, Gas gibt und bremst ! ? ! ? Wer glaubt heute noch, dass die Englein lenken ?Zitat von Sternthaler
Hmmm, hmmmm - ich glaub, das wär noch etwas für die asuro-lib 3.0:Zitat von Sternthaler
Code:dont_move();Je dümmer die Sprüche, umso besser dünke ich mich.Zitat von Sternthaler
@Klingon77: Du hast recht, stehende Motoren wären etwas. Aber dann geht mir dringend notwendiges Volumen "nach oben" verloren. Die Conrad-minis kenne ich noch nicht - da werd ich nachsehen. "Meine" kleinen Motoren sind vom Volumen her wie die gehackten Servos. Nur der Speed wäre besser - da käme ich auf über 1 m/s. Mit der Dose. Mit 20er Rädern. Mit der niedrigen Dose wäre das schon etwas . . . .
Lesezeichen