- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 41 bis 50 von 246

Thema: Autonom in kleinen Dosen: R2_D03 + Nachfolger R3D01

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.708
    Zitat Zitat von Sternthaler
    ... Was bedeutet Hochschulkurs? Willst du etwa arbeiten gehen? ...
    Wie gesagt - Einkommen muss aufgebessert werden.

    Der Kurs ist da. Eine Generalprobe der Vorführung meines Dottie bei einer (nicht ganz popeligen) Konferenz war ein voller Erfolg. Hochschulen mit Elite-Aufkleber sind da deutlich mühseliger zu handhaben: Bei der geplanten Vorführung war ich erster Redner des Tages. War also mit einer halben Stunde Vorlauf hier - - - und allein. Schliesslich fehlten Kabel (wieso - die waren doch gestern komplett . . . .) und in all der unverschuldeten Hektik kam ich nicht dazu, meinen Dottie aufzubauen/einzuschalten. Mist. Keine Vorführung, kein Video - nix. Und nun "ist der Dampf raus". Nun ist es keine Überraschung mehr.

    Aber ich habe mir letzte Tage ein billiges, zweikanalig fernsteuerbares Auto gekauft. Und s..schnell ist das Ding, viel schneller als der Miniroboter oder der asuro - dem ersten Eindruck nach über 1 m/s (Nachtrag: erste Messung 1,5 m/s). Da könnte ich die Fernsteuerung ausbauen - einen Controller und eine Sensorik à la R2D03 eingebauen, ein Servo zum Lenken und dann hätte ich ein frei fahrendes Auto. Oder? Wär doch ein pfiffiges Folgeprojekt ! ? ! ? Leider wieder so ekelhaft wenig Platz für die Energieversorgung.

    ...................Bild hier  
    Geändert von oberallgeier (17.10.2016 um 15:20 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress