- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 91 bis 100 von 246

Thema: Autonom in kleinen Dosen: R2_D03 + Nachfolger R3D01

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    64
    Beiträge
    2.543
    hi,

    das die Bohrungszentren nicht der Lage des Lichtstrahls entsprechen war auch mein erster Gedanke als ich das Oszi-Bild sah.

    Bevor wir nun "X" Löcher in "Y" Scheiben bohren möchte ich die Tage ich neue Scheiben mit vier Schlitzen fertigen.

    Einer der Schlitze läuft dann bis in´s Zentrum um die Scheibe auf der Achse zu fixieren.
    Die drei verbleibenden werden nur so tief gefräst, das noch ca. 0,5mm zum ersten Schlitz stehen bleiben.

    Das sollte genügen; denke ich.

    @Oberallgeier: wollte die Scheiben, sofern sie funktionieren sowieso mit einem Tropfen Klebstoff fixieren. Ich bin zuversichtlich, daß es hält.


    Eine Schlüsselfeile ist zu breit um die Bohrungen aufzufeilen.
    Zu Testzwecken könnte es aber fuktionieren; sofern man die Scheibe zum bearbeiten sauber spannen kann.

    Bei der Verwendung eines Seitenschneiders wird sich die Scheibe wahrscheinlich deformieren, da die Schneiden zuviel zur Seite drücken.

    Testen kann man beide Varianten, auch wenn der Schlitz etwas breiter oder schmaler gerät. Ich mache sowieso neue Scheiben.


    liebe Grüße,

    Klingon77
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 2008_1228-encoderscheibe-2.jpg  
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen