-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Der ICL7660 braucht noch ein paar Elkos / kondensatoren (GND-Vout, C+-C-, V+-GND). Außerdem erzeugt das IC relativ viele Störungen durch Stromspitzen. Nach meiner Erfahrung sollte man es durch eine Induktivität oder einen 50 Ohm Widerstand von der restlichen 5 V trennen.
Alternativ zum ICL7660 kann man auch einen PWM Ausgang des Controllers und ein paar dioden / Widerstände nehmen. Das gibt zwar nur etwa -3,5 V, aber das sollte für die multiplexer ausweichen. Die Multiplexer sollten schleißlich nur sehr wenig Strom brauchen, die Umschaltfrequenz ist schließlich durch den AD Wandler begrenzt.
Wenn man keine negativen Spannungen oder sehr nahe and GND braucht, kann man auch auf die negative Versorgung verzichten.
Als Mulitpexer kann man auch die Pinkompatiblen 74HC4051 nehmen. Die gehen zwar nur bis +-5 V Versorgung, dafür ist der Durchgangswiderstand etwas geringer.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen