-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ich hab mich jetzt nochmal etwas eingelesen:
ich bin immer noch bei der methode mit dem max6675
wenn ich die SO ausgänge des max6675 alle zusammenschliesse, dann bräuchte ich ja nur einen digitalen eingang an der dSpace-Karte, oder?
ähnliches mache ich mit sck: zusammenschliessen und an einen clock-ausgang der dSpace Karte ranhängen.
"ein-/ausschalten" könnte ich dann die 6 max6675 dann über den 74HC/HCT138. der braucht 3 eingänge.
Kann ich da einfach 3 digitale ausgänge der dSpace-Karte nehmen? Wenn nicht, welche ausgänge der dSPace karte bzw welche Eingänge braucht der 74HC/HCT138?
Ich bräuchte ja dann gar keine RS232-Schnittstelle mehr, oder?
evtl geht der rs232-anschluß nämlich für eine Motoransteuerung drauf...
Grüße
Michael
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen