Hallo Dirk,Zitat von dd
der benötigte Akku bzw. Akkus sind Bleiakkus bzw. Bleigelakkus (Wartungsfrei, lageunabhängig und auslaufsicher)
Du brauchst davon 2 Stück mit jeweils 12V die in der Kiste (Antriebsaggregat) in Reihe geschaltet sind => 24V.
Die Maße sind LxBxH 181mmx76mmx167mm.
Ich habe z.B. folgende
http://www.elpro.org/_pdf_products/lcxd_1217_pg_com.pdf
kann aber nicht viel zur Betriebszeit usw. sagen, da ich diese schon aus Unachtsamkeit überladen habe.
Oder defekter Ladeschaltung auf dem RL500.
Lade die Akkus jetzt über extra Ladegerät (2 x12V/2,5A).
Hier kannst Du es nachlesen, falls Du lust dazu hast (Seite 2).
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=39738
Allerdings brauchst Du dann noch sogenannte Flachsteckzungen in - ich glaube 6,3mm.
Weil die Schrauben M5 sind weiß ich nicht genau, ob diese hier passen, da sie ein 4,2mm Loch haben.
http://www.elpro.org/shop.php?p=Flachsteckzungen
Ja..., den Rest mußt Du schon selber suchen.
Bis demnächst
Bernd_Stein
Lesezeichen