Hi,

also es gibt mehrere Möglichkeiten, die Gegen-Emk zur Rotorpositionsbestimmung zu benutzen:

Die Emk ist im Betrieb trapez- oder eher sinusförmig und 120° verschoben. Die Nulldurchgänge der Spannung sind immer 30° (elektrisch) vor den Kommutierungszeitpunkten.

Die Herausforderung ist es also, diese zu detektieren. Dies kann man entweder durch schnelle ADCs machen oder über eine analoge Komparatorschaltung. Hier bin ich gerade am tüfteln.

Man braucht also eine Schaltung, die 3 Spannungen miteinander vergleicht und entsprechende Flanken auslöst, die dann einfach mit einem MCU verarbeitet werden können.
Eine Schaltung, mit der ich es versucht habe, steht im Anhang, allerdings funktioniert sie leider nicht wie gewünscht.

Wäre über Tipps sehr dankbar !

Grüße