- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Rotorposition bei BLDC Motoren im Stillstand bestimmen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.10.2007
    Ort
    Ismaning
    Beiträge
    19
    Also geht man mal z.B. von einer Maschine mit einer Polpaarzahl von 1, mit Einzahnwicklung, also 120° versetzte Spulen und einem Rotormagneten, der 180° Nord- und 180° Süd-magnetisiert ist. (siehe Anhang)

    So wäre das Eisen vom Pol A "nord-gesättigt".
    Bestromt man nun diesen Pol in einer festgelegten Zeit so, dass er einen Nordpol bildet, so wird entlang der Magnetisierungskennlinie schnell der gesättigte Zustand erreicht und der Strom steigt schneller an.
    Würde man den Pol so bestromen, dass er einen Südpol ausbildet, muss das Eisen erst ummagnetisiert werden und man kommt (wenn überhaupt) erst später in den gesättigten Zustand und der Strom steigt demnach auf einen geringeren Wert an.

    Somit müsste "nur" noch der Strom nach der festegelegten Zeit gemessen werden und man kann somit sagen, unter welchem Pol die positive (nord), bzw. negative (süd) Achse des Rotors liegt.

    Habe ich das soweit richtig verstanden ?

    Vielen Dank übrigens für die hilfreichen Antworten.

    Grüße
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken bldc.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests