Im Falle von Testpulsen muss natürlich so bestromt werden, daß kein zusätzliches Drehmoment resultiert. Recht unangenehm bei Testpulsen kann ein Pfeifen sein, dass dadurch ausgelöst wird.
Alternativ kann das Sternpunkt-Potential beobachtet werden. Dazu wird das *-Potential vor und nach Zu-/Abschalten eines Stranges gemessen, und zwar vor dem Schalten und nach dem Stabilisieren (Einschwingphase). Dadurch entfallen Testpulse, man braucht aber einen flotten ADC, den man mit der 3-Phasen-PWM synchronisieren muss.
Im Stillstand wird mit einem (positionsunabhängigen) Null-Muster bestromt.
Lesezeichen