Hallo,

folgende Frage richtet sich eher an Motorspezialisten:

ich bin gerade dabei, die Rotorposition im Stillstand eines BLDC Motors
zu bestimmen. Dieser ist 3 phasig im Stern gewickelt und besitzt eingebettetebOberflächenmagneten auf dem Rotor.
Dabei greife ich auf die Induktivitäten der einzelnen Phasen zurück,
welche ihren absoluten Wert je nach Rotorstellung verändern. (Zeigt die
Flussachse der Rotors auch eine Wicklung, so wird die Induktivität
kleiner. siehe def. Zylinderspule: L=N^2/Rm. Rm ist hier der magnetische
Widerstand)

Diesen Effekt kann auch sehr gut rausmessen, allerdings habe ich
das Problem, dass ich eben nicht sagen kann, ob der Nord-, oder der
Südpol gerade auf den Pol schaut und erhalte somit eine Unbestimmtheit
der Position um (elektrisch) 180°.

Ich wäre über Hilfe sehr dankbar, auch über andere Anregungen, wie man
sensorlos im Stillstand auf die Position des Rotors schließen kann.

Grüße
Robert