Tach auch,

bin wieder da. War 1 Woche auf Kreta All Inclusive im Hotel.
Ich wart ja ziemlich fleisig, doch leider sind keine konkreten Antworten auf meine Frage dabei, schliesslich will ich meinen Akku nicht auf dem Mond laden, oder ihn mit einem Wasserstrahl beschiessen. Das mit dem grillen einer ganzen Hühnerfarm wär was für die nächste Party, um alle satt zu bekommen. Naja, lassen wir das.
Der Akku könnte beispielsweise in Plastikkarten eingebaut werden, um den Transponder eines RFID-Systems zu versorgen. Solche Systeme arbeiten typischerweise mit 125kHz oder auch mit 13,56MHz. Darauf zielt auch meine ursprüngliche Frage (s.o.), ist es möglich, über ein HF-Feld mit einer laut Normen zulässigen Feldstärke ein Laden des Akkus zu ermöglichen? Bisher hab ich nur von Lösungen gehört, bei denen eine maximale Distanz von 3 - 4 cm erreicht werden. Um ein Laden jedoch komfortabler zu machen, also z.B. die Chipkarte nicht in einen Steckplatz reinschieben müssen, will ich das mit HF angehen. Könnte man nicht ein RFID-Starter-Kit kaufen, und mit dem Sender ein entsprechend hohes Feld erzeugen?
Vielleicht hat jemand von Euch scon Erfahrung mit solchen Systemen und kann mir Tipps geben.

Grüsse