Danke noch mal für Eure Antworten und Respekt für die Schaltung von PICture.

In meiner derzeitigen Bastelei würde ich aber gerne bei dem LM334 bleiben, da ich schaltungsmäßig nicht mehr zu viel ändern möchte.

Also noch einmal zurück auf die Beschaltung mit Temperaturkompensation. Wie schon beschrieben, und auch von Gock empfohlen, gehe ich nun davon aus, dass die Abbildung Nr. 4 im Datenblatt die richtige Beschaltung für mich wäre. Kann mir aber evtl. jemand die Dimensionierung der Widerstände erklären. So ganz steig ich da noch nicht dahinter.

Gruß
tooltime