Hmm auf die Idee einen zu nehmen, welcher mehrere hat kam ich insofern nich, da ich 10 uC's Typ Atmega168 zu Hause habe und hoffte die zuerst verbauen zu können.
Sollte sich aber keine andere Möglichkeit finden, werde ich dies wohl in Betracht ziehen.
@thewulf00:
Das war die Idee, mit einem Port des Uc den Verbraucher anzusteuern.
Das Handling selber via Software wäre kein Problem.
Multiplexer scheint hier das richtige Wort zu sein.
@oberallgeier:
Interessanterweise steht in der Liste, das der 168er 2Uarts hat?! oO
Hier z.B. sehe ich aber kein Anschlussbelegung für den 2. UART.
Oder ist das damit gemeint? -> "Extra Register für UBRRnH (UART Teiler) "
Lesezeichen