PS: Hab früher immer mit selbstebautem Parallelprogrammer und PonyProg programmiert. Aber die neuen Notebooks haben keine Parallele mehr. Also habe ich extra zum programmiern ein alter PC und Röhrenbildschirm daneben gehabt.
Habe dann per Zufall gesehen, dass diese USB-Prpgrammer gar nicht so viel kosten und hab mit einer bestellt.
Die Arbeit mit dem AVR-Studio ist so super einfach. Auch um die Betriebsspannung der Hardware zu messen und mit den Fuses macht man auch keine Fehler mehr...
Lesezeichen