Hier die Pinbelegung
Kontaktnummer Belegung
1 Masse (GND)
2 Referenzspannung für die A/D-Wandlung (UREF)
3 A/D-Port 1
4 A/D-Port 2
5 A/D-Port 3
6 A/D-Port 4
7 A/D-Port 5
8 A/D-Port 6
9 A/D-Port 7
10 A/D-Port 8
11 BEEP-Ausgabepin
12 Digitalport 9
13 Digitalport 10
14 Digitalport 11
15 Digitalport 12
16 Digitalport 13
17 Digitalport 14
18 Digitalport 15
19 Digitalport 16
20 Betriebsspannung +5V

Steckbuchse 2

Kontaktnummer Belegung
1 Betriebsspannung +5V
2 Digitalport 1
3 Digitalport 2
4 Digitalport 3
5 Digitalport 4
6 Digitalport 5
7 Digitalport 6
8 Digitalport 7
9 Digitalport 8
10 Start-Eingang (parallel zum Start-Taster)
11 Daten-Leitung des I2C-Busses (SDA)
12 Takt-Leitung des I2C-Busses (SCL)
13 RUN-LED-Kathode
14 ACTIVE-LED-Kathode
15 DCF-OK-LED-Kathode
16 D/A-Wandler 1
17 D/A-Wandler 2
18 DCF77-Eingang
19 Reset-Eingang (parallel zum Reset-Taster)
20 Masse (GND)

Habe also an Steckbuchse 1 Pin1 mit GND meiner 5V Spannungsquelle
und Pin 2 mit +5V meiner Spannungsquelle verbunden.
Dann habe ich an Pin3 den Vout des Temperatursensors angeschlossen.

Passt das so???