-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
äh.. da ist ein relais, ja ?
was willste denn damit schalten ??
1 oder 0 ...vollast ist keine regelung...
und vorwärts rückwärts braucht man nicht und bringt 2xmassig Spannungsverlust=Hitze am Relais!!
=>=>Schau dir mal den Spannungsabfall bei Nennlast an!!
Dafür lieber 2-Gang+Leerlauf einbauen
(sonst muß man wieder anschieben)
UND
pwm + mosfet (mit Vorwärts Rückwärts ne schaltbare H-Brücke)
+und ein differential
Oder die motoren gleich nach hinten
=>1xlinks, 1xrechts, 2x kurze Kette, 2x kleine, 2xgroße Ritzel
..wobei da das abstimmen links recht etwas ärger machen könnte, die Leistung bliebe aber gleich.
Bremse nicht vergessen..
Kette und Ritzel unbedingt abdecken,
reicht so ja schon ein U-Profil, Alu ausm Baumarkt..
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen