-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ich als Apfelfan kann auch nicht auf Birnen verzichten 
Was soll das miteinander zu tun haben, RS485 oder erst recht CAN wirst Du noch weniger direkt trennen können. Das Geheimnis liegt doch darin, auf der Mess-Seite der Potenzialbarrierer möglichst wenig Aufwand zu treiben, auf der getrennten Seiten wird doch sowieso ein Controller werkeln, da kann man dann ja beliebig abgefahrene Sachen anstellen. Je weniger Technik und vor allem je weniger Leistung auf der Hochspannungsseite benötigt wird, desto besser - würde ich meinen. Also ein ADU, der sich ohne aufwändiges Protokoll über einen Opto takten lässt und über einen zweiten seinen Wert ausplaudert und alles ist gut.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen