Hallo,

danke erst mal für die vielen Antworten. Der AD7998 ist fix, bestellt und liegt im Labor, die Platine bekomme ich auch nächste Woche. Deswegen wird es bei I²C bleiben. Es geht im Endeffekt darum, von Photovoltaik-Anlagen Strom und Spannung zu messen und die effektive Leistung vor dem Wechselrichter erfassen. Der Strom wird - wie gesagt - mit Hall-Sensoren gemessen, aber bei der Spannung bin ich mir nach wie vor nicht sicher. Galvanische Trennung und einen Messbereich in der Dimension machen es mir schwer einen guten Weg zu finden. Der Umweg über Multimeter fällt auch weg. Werde mir den Schaltplan von PICture noch mal entspannter anschauen müssen.

Gruß

Michael