Das müsste sich ja errechnen lassen. Kann leider den Schaltplan nicht uploaden, also hab ich nen anderen Link gefunden.
Bild hier  
By Robert Kähne

D2/D3 Zenerdiode ZD8,2
T1 Triac 0,25W TIC226D
T2 Thyristor TIC126N
D1,D4-D8 Si-Diode 1N4007
C1 Elektrolytkondensator 470uF/63V
C2 MKP-Kondensator 1uF/630V
C3 MKS-Kondensator 220 nF/100V
R1 Widerstand 4,7 kOhm 0,25W
R2 Widerstand 180 Ohm 2W
Tr1 Transformator 6V/230V (ca. 1,5VA)

An Klemme 59 kommen ca 6V AC an. T1, D2 und D3 habe ich weggelassen, da keine Spannungsspitzen entstehen. Die Schaltung funktioniert super und es kommt ein Käftiger funke (musste ich schon am eigenen Leib erfahren) !

Kann man daraus etwas Ableiten. z.b., wie man die Gabellichtschranke ergänzen muss ?

EDIT:
Da R1 zur Strombegrenzung da ist, fließt etwa 0,001A, oder ?

Zum berechnen bräuchte ich auch die Daten des Gabelkopplers, der ist aber aus einem alten Diskettenlaufwerk. Kommt man noch an solch ein Datenblatt heran. Ich habe mit dem Aufdruck nicht wirklich etwas mit Google erreichen können. Kann man das abschätzen oder mit anderen Kopplern vergleichen ?


mfG Offan