-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Wenn es um geringen Stromverbrauch geht sollte man besser einen Mega48 / Mega88 nehmen, da hat man ein paar extra Optionen um den Stromverbrauch weiter zu senken. Wenn das selbstständige aufwachen durch einen Timer geschehen soll, ist eine niedrige Taktfrequenz (z.B. 32 kHz oder gar niedriger) wichtig, denn man kann dann nicht den vollen Powerdown modus wählen.
Sonst käme noch der watchdog-timer in Frage, dann kann der Controller in den Power down Modus gehen. Das sollte zumindestens beim Mega88 weniger Strom verbrauchen und kann den Controller z.B. alle 8 s aufwecken.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen