-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hi
Also was die Ausfallcharakteristik angeht ist das ganz komisch: Es funktioniert einwandfrei bis man das gerät abstellt, dann will man es wieder benutzen und es geht auf ein mal nichts mehr.
Die Batterie hat noch so um die 12-12,5 V Spannung, aber die bricht komplett zusammen wenn man den Strom raus ziehen will. Man kann sie dann höchstens noch verwenden um z.B. eine LED zum leuchten zu bringen.
Ich habe mal in einem Akkufachgeschäft nachgefragt, Sie hat mir sofort das Stichwort Zyklenfestigkeit genannt und gemeint, dass die Akkus die ich verwende nicht dazu geeignet sind, geladen und wieder entladen zu werden, das sind wohl die wenigsten Blei Batterien (Auch im Auto nicht, weil der Generator permanent läd). Jetzt frage ich mich nur warum die Batterie auch kaputt geht wenn sie das allererste mal im Einsatz ist...
NiMh ist sicherlich besser nur braucht man da (relativ) teure Ladegeräte (ab100 EUR), bzw. habe ich auch schon welche für 20-30 gesehen, aber ich weiss nicht ob die was taugen. Kann mir dazu vielleicht jemand was sagen?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen