Leider ist der Copter letztens aus 3 Meter Höhe gefallen, weil die Regler abgeschalten haben. War wohl der Akku leer (man sollte die Unterspannungswarnung halt erst auf Funktion prüfen, bevor man sie gebraucht). Der Rahmen mit den 7,5² Profilen hat sich derbst verbogen, schon vorher stellten sich die Ausleger als nicht sehr widerstandsfähig heraus.


Nun hab ich einen Rahmen mit 10²mm Vierkantrohren gebaut, das ist deutlich stabiler und kaum schwerer, parallel dazu hab ich die Regler um die 3,5mm Goldstecker und die Passivkühler erleichtert (60 Gramm). Aber heute musste ich feststellen dass durch den Sturz eine Lötstelle oder ein Kabel an der Platine einen Wackler hat, immerwieder gehen alle vier Regler auf 0 zurück um nach der Intro- Zeit des Microcontrollers wieder Betriebsbereit zu sein, ist also ein typischer Reset vom MC.

Ach ja - den Auslegern hab ich jetzt LEDs verpasst, und zwar Links 2 blaue, Rechts 2 grüne, Vorn und hinten je zwei rote 0,5W LEDs. Die werden zwar nicht wirklich mit 0,5 Watt betrieben, aber bei einem Abstrahlwinkel von 85° und trotzdem 10.000 bzw. 18.000 mcd sind die Dinger derbst hell. Selbst unter strahlendem Sonnenschein sind die noch gut zu sehen.

*wieder am Fehler suchen*