-
-
Heute ist zudem noch ein Teil der Pollin- Bestellung gekommen \
/
@Meckpommer: Ich weis ja nicht wozu du den Quadrocopter benutzen wolltest, aber da ist es so wie sonst auch im Modellflug. Mit genug Routine kann man relativ gefahrlos bei guter Witterung fliegen. Nur alle schnellen Bewegungen bedeuten Gefahr, denn gerade wenn ein Quadrocopter schnell unterwegs ist, dann verliert man gerne mal die "Orientierung", also welcher von den 4 Auslegern vorne ist. Und dann ist es mehr Glück als Verstand wenn das Teil nicht in den Boden rauscht.
Ich bin mal gespannt wie gut ich die Regelung hin bekomme, aber wenn das Teil einigermaßen die Richtung behält, dann dürfte es recht gut fliegbar werden.
Um Schäden im Teststadium zu vermeiden, sind Prüfstände oder ähnliches notwendig. Ein Gerüst für die Aufhängung einer Achse hab' ich schon gebaut.
Schau 'mer mal wo mich der Weg hinführt...
@Alki: Also das mit den ISP Ausgängen ist nur eine Vermutung meinerseids, bei dem RS232 war's so, dass PD.0 nur eine 1 ausgegeben hat und PD.1 ein Rechtecksignal. Bin mir aber nicht mehr sicher ob ich da noch zu Testzwecken ein "Print" Befehl im Programm hatte. Kann also auch meine eigene Dummheit gewesen sein.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen