Ja ich weiß, der Controller wird mit max. 5V betrieben.
Hab meine Schaltung mit Spannungsregler, ich glaub 78S05, und Glättungskondensator wie hier im Wiki

https://www.roboternetz.de/wissen/im...g_spannung.gif

also bei UB (aus der Skizze) hab ich wenn ich den Programmer nicht hineinstecke meine 7.5 Volt und hinter der Gleichrichterschaltung so um die 4.9V, also die 5V die der Controller eigentlich braucht, so funktioniert ja das Testprogramm das Standartmäßig oben ist

wenn ich aber den ISP hineinstecke, auf meine Board, und das andere Ende, wie du gesagt hast das "PC- Ende" nirgends einstecke bekomme ich an UB (aus der Skizz) nur mehr 2.5V, nach der Gleichrichterschaltung sind es nur mehr 0.15V, das Testprogramm läuft auch nicht.
Ich denke ich kann den Controller deswegen nicht programmieren, da er gar nicht läuft!

Wenn ich das "PC- Ende" an den Computer, läuft dabei, stecke bleiben die Werte gleich wie oben beschrieben.

Kann es sein das mein Controller gar nicht mehr läuft wenn ich den ISP an das Board stecke?
Aber warum fällt dann die Baterriespannung auf unter 3V??

mfg
Theul