Fusebits sind dazu da, um z.B. einen externen Quarz "einzuschalten". Du hast den nicht - also müsste da nix geändert werden.

WENN Du einen neuen, unbeschriebenen Controller hast (irgendwo in Reserve) könntest Du sehen, ob der ansprechbar ist (Speicher lesen - kommt dann eben nur "FF").

WENN das geht, dann mal Fusebits lesen, die kriegst Du bei PonyProg unter [Command] , [Security and Configuration Bits...]. NUR lesen. Und merk Dir wie die stehen. Dann könntst Du, falls der andere µC verstellt ist, den richtig stellen. >>>> Achtung - mit einigen Fusebits kann man den Controller so einstellen, dass er praktisch nicht mehr so ohne weiteres ansprechbar ist .

Viel Erfolg.