-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo Helmut!
Ich denke, dass am einfachsten wäre ein selbstoszillender Audioverstärker (IC) mit Ladungspumpe (zwei Dioden und zwei großen Elkos), der benötigten Ausgangsstrom liefern kann.
Wenn er mit Rechteck oszilliert, arbeitet er in D Klasse mit geringen Verlusten. Die Frequenz muss aber niedrig sein (ca. 1/10 seiner Bandbreite), was ziemlich große Kondensatoren zum glätten der Ausgangsspannung benötigt.
Es sind sicher in diesem Forum einige Schaltungen zu finden, die als Beispiel dienen können.
@ theborg
Der MAX660 kann nur bis 100 mA....
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen