-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Drehzahl BL-Motor per AVR messen?
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Moin moin!
Weiß jemand, wie man bei einem BL-Motor (aus dem Modellbau) die Drehzahl per AVR messen kann? Angesteuert würde der mit einem handelsüblichen BL-Regler. Theoretisch müsste man doch an einer der drei Phasen die Nulldurchgänge zählen können. Ich weiß bloß nicht, zwischen welchen Spannungen sich die Phasen bewegen. Sinusförmig zwischen plus und gnd des Akkus?? Oder liegt auf den drei Phasen jeweils die volle Akkuspannung an und wird bloß PWM-mäßig und phasenverschoben an- und abgeschaltet? Habe bisher zwar haufenweise Schaltbilder, aber noch kein (für mich) brauchbares Bild der Spannungsverläufe gefunden...
Noch besser wäre es, wenn jemand einen BL-Regler aus dem Modellbau kennt, der die Drehzahl nicht nur intern mißt, sonder auch digital oder analog ausgibt. Da hab ich bisher aber noch nix gefunden.
Danke,
Nils
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Moin, ich denke, dass du bei www.mikrokopter.de etwas finden könntest. Die haben auf einem ATMEGA88 einen Brushless-Regler programmiert, ist ein open-source Projekt. Dort findet sich ein Schaltungsteil, der einen virtuellen Sternpunkt erzeugt um dort die Schaltzeitpunkte zu berechnen, ausserdem gibt er dort auch die Drehzahl aus. Die haben auch ein Forum, in dem du genauer fragen kannst.
Es gibt auch 2 Atmel Application Notes über Brushless Motoren, eine beschreibt die Ansteuerung eines sensorlosen Brushless Motors.
Ah sorry, hab nochmal angesehen, beide arbeiten mit Motoren Hall-Sensoren.
Spricht denn was dagegen einen Sensor zu nutzen? Zum Beispiel eine Reflex-Lichtschranke, dann muss auf das drehende Teil vom Motor (meist ja die Glocke, da ist genug Klebefläche) ein weißer Punkt und in 1-2mm Entfernung der Sensor. 
Ich weiß, ist nicht das, was gesucht ist, aber klappt dennoch. 
Der BrushlessRegler bei Mikrokopter hat übrigens zahlreiche Features (Servoeingang und I²C Eingang etc.) und kann 10A ab. Vielleicht ist der sogar was für dich, preislich liegt er wahrscheinlich sogar im gleichen Segment wie Fertig-Teile seiner Leistungsklasse.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Moin moin!
Danke für die Info. Die Seite hatte ich schon mal irgendwann gesehen, da war aber noch fast nix drauf 
 Ich werde mal versuchen, die Drehzahl so zu messen wie dort beschrieben, also einen "virtuellen Sternpunkt" basteln. Hoffentlich irritiert das den BL-Regler nicht.
Eine Reflexlichtschranke hatte ich schon mal probiert, das hat nicht geklappt. Könnte allerdings auch daran liegen, daß ich nur einen einzigen Typ gefunden hatte, der klein und leicht genug war (meiner war ca. 5*5*2 mm). Und der war SMD, also schlecht zu löten, und es kam kein brauchbares Signal raus. Vielleicht versuche ich das einfach nochmal, soviel Aufwand ist es theoretisch nicht, da hast du recht.
Gruß, Nils
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen