Hallo,

Danke für die vielen Antworten, ich hab mit der regulierung gemeint, das der Pufferelko leer ist , einen SEEEEEHR großen Strom zieht und man daher keine
Sicherung einbauen könnte. D.h. -> Ntc sollte das regulieren.

@Besserwesi

2) NTC eignen sich gut für Temperaturmessungen bei Temperaturen bis etwa 120 Grad C. Sie sind billig und geben ein recht großes Signal. Im einfachsten Fall halt ans DVM anschließen und per Tabelle umrechenen.
mit DVM meinst du mein Messgerät oder?

Ich versteh jetzt nicht so ganz wie ich das dimensionieren soll, könnt ihr mir vll. ein Bsp. geben.? \/

Und was wäre denn eine gute Schaltung für mich , um die NTC's zu verstehen?

MFG niki1 =D>