Direkt von AVR Studio werden keine Programmierer an der parallen Schanittstelle unterstützt (z.B. SP12 oder STK200). So umständlich ist der Umweg über Bascom oder AVRDUDE auch nicht.

Die Programmierer direkt unter AVRSTUDIO werden an die RS232 oder USB angschlossen. Die AVR910 Prgrammierer werden von ATMEL schon eine ganze Zeit nicht mehr weiter gepflegt und man kann Probleme mit neueren Controllern haben und muß dann doch auf AVRdude ausweichen.

Die Stecker 2x3 , 2x5 oder 1 x 6 beziehen sich auf die Verbindung Prohramierer - Schaltung.
Die Stecker mit 6 pins in einer Reihe haben kann man besser auf dem Steckbrett nutzen und das Platinenlayout bei DIP-Gehäusen wird recht einfach.