-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Das STK500 und die AVR910 Programmer werden per RS232 mit dem PC verbunden. "AVR910" ist keine fertiges gerät, sondern ein Schaltungsvorschlag von ATMEL. Es gibt da verschiedenen Ausführungen von (als Bauanleitung), ich habe ich auch schon welche mit integrietem USB-RS232 Adapter gesehen.
Bascom unerstützt viele einfache Schaltungen für den Prallelport (z.B. SP12 oder STK200), AVRStudio nicht. Der SP12 Programmierer ist fast gleich mit dem STK200 (im wesentlichen andere PINS). Wegen der einfachen Schaltung ist er gerade fürs selberbasteln geeignet.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen