- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: IR-Signal weiterleiten bzw neu versenden?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.01.2004
    Alter
    41
    Beiträge
    255
    Hallo!

    Ich hab die Schaltung jetzt mal in den Anhang gestellt.

    Hab leider keine Zeit um das ganze auszurechnen und zu simulieren.

    Gedacht ist es so: Scheint kein Licht auf den Fototransistor, so sperrt dieser. An der Basis von T1 liegt 5V an und der Transistor leitet. Daher liegt an der Basis von T2 0V an - T2 leitet nicht -> die IR Led ist aus.
    Wird der Phototransistor beleuchtet, so leitet er und zieht die Basis von T1 auf 0V -> T1 leitet nicht - daher liegt die Basis von T2 auf 5V und leitet - die LED leuchtet.

    Das ganze ist natürlich noch ausbau bar. Man sollte den T1 evtl. vorspannen (also in seinen Arbeitspunlt bringen) und die Empflindlichkeit der Diode einstellen können.

    Um die Sache zu verbessern müsste man mit Komparatoren arbeiten (z.B. mit OP Amps) oder wie vorher beschrieben mit dem TSOP.

    Viele Grüße
    Flite
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken ir.png  

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen